Branchen | Benefits by Industry
IaaS, Infrastructure-as-a-Service & Hosting
billwerk unterstützt Unternehmen der IaaS- & Hosting-Industrie bei der Abrechnung und Zahlungsabwicklung komplexer Preis-, Lizenz- und Tarifmodelle.
Sie wollen alle Benefits und Features von billwerk für Ihr IaaS- & Hosting-Geschäftsmodell kennenlernen? Dann vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin für eine Produktdemo oder testen Sie billwerk mit einem Sandbox-Account.
Im Bereich Hosting und IaaS sind die Margen für Unternehmen eher gering. Kostenreduktion ist deswegen ein zentrales Thema, das unter anderem durch die Vermeidung von Zahlungskosten an Zahlungsanbieter und Rechnungszustellungskosten adressiert wird. Um effizient und wirtschaftlich profitabel zu arbeiten, müssen außerdem so viele Prozesse wie möglich automatisiert sein.
Cloud Services und kostenpflichtige über das Internet bereitgestellte IT-Dienstleistungen kommen zunehmend in der Wirtschaft an. Das zeigt eine kürzlich erschienene Erhebung von Statistik Austria über den IKT-Einsatz in Unternehmen.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Demnach nehmen insgesamt 21 Prozent der Firmen IaaS- und Infrastructure-as-a-Service-Dienstleistungen in Anspruch. Bei den Großunternehmen ab 250 Beschäftigten sind es sogar 42,6 Prozent. Die Nutzung variiert jedoch stark nach Branchen: Während der Sektor Information und Kommunikation wenig überraschend mit 56,8 Prozent an der Spitze liegt, sind Unternehmen aus „praktischeren“ Bereichen wie Bau (11,8 Prozent), Energieversorgung (14,4 Prozent) und Logistik (14,6 Prozent) weniger Cloud-affin. Der am meisten verbreitete Cloud-Dienst ist die Bereitstellung von Speicherplatz (Hosting) – 68,4 Prozent der Cloud-nutzenden Unternehmen greifen hierauf zurück, gefolgt von E-Mail-Anwendungen (54,9 Prozent) und webbasierter Bürosoftware (38,4 Prozent).
Jetzt herunterladen
billwerk Subscription Industry Report 2020