Skip to content
billwerk.com
billwerk.combillwerk.com
    • Produkt
      Produkt Die Subscription Management Software und Recurring Billing Lösung für Ihr europäisches Subscription Business
      Demo buchen
      • Features Subscription Management & Recurring Billing automatisieren
      • Betriebsarten Public Saas, Private SaaS oder On-Premises
      • Zahlungsanbieter & -methoden Schneller Start durch integrierte Zahlungsanbieter
      • Integrationen Das billwerk-Ökosystem
      • Branchen Vorteile für Ihre Branche
      • Benefits by Role Unterstützung aller Bereiche Ihres Unternehmens
    • Preise
    • Referenzen
    • Ressourcen
      Produkt Ressourcen
      • Help-Center
      • Tutorials
      • Integrationen
      • Zahlungsanbieter & -methoden
      Technische Ressourcen
      • Developer Doku
      • Subscription JS
      • Rest API
      • Webhooks
      • Technischer Support
      Support & Solutions
      • Produktdemo
      • Branchen-Lösungen
      • Integrationspartner
      • billwerk Roadmap
      • Ticket erstellen
      Knowledge
      • Webinare
      • Whitepaper
      • Keynotes
      • Blog
    • billwerk
      • Über uns Erfahren Sie mehr über das Unternehmen und das Team
      • Das Team billwerk Unser Team - Von Frankfurt bis Minsk
      • Unsere Partner Das Netzwerk bestehend aus Agenturen, IT-Systemhäusern und Beratern
      • Pressemitteilungen Pressemeldungen über und von billwerk
      • Bewertungen Ihr Platz für Lob, Kritik und Anregungen
      Karriere bei billwerk Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns und werden Sie Teil der billwerk-Familie.
      zu den Jobs
  • Sandbox-Testaccount
  • billwerk Produktivsystem
Login

    Deutsch

    English

International

Uptime '23

100.00%

Demo buchen
  • Produkt
    • Features
    • Betriebsarten
    • Integrationen
    • Zahlungsanbieter & -methoden
    • Branchen
    • Benefits by Role
  • Preise
  • Referenzen
  • Support
    • Developer Doku
    • Help-Center
    • Tutorials
  • Unternehmen
    • Team billwerk
    • Unsere Partner
    • Pressemitteilungen
    • Bewertungen
    • Jobs
  • Blog

Software-Licensing

Der Subscription Management Trend 2022

Der Trend hält an – Lizensierungsmodelle sind auch 2022 sehr gefragt

Von Stefan Schwarz

Der Markt für Software-Licensing und Monetarisierung ist in Bewegung. Immer neue Subscription-Modelle, die teils auf neuen Technologien aufbauen oder durch Monetarisierungsmöglichkeiten wie der Blockchain möglich werden, geben die Richtung an. Thales sieht eine Verstärkung dieses Trends im täglichen Business. Auch billwerks Subscription Industry Report 2021 verdeutlicht diese Einschätzung: die CAGR (Compound Annual Growth Rate) zeigte für das Jahr 2020 ein Wachstum von 117 Prozent für die DACH-Region. Sind die Tage des Perpetual-Licensing also angezählt?

Gastautor: Stefan Schwarz

Gastautor: Stefan Schwarz

Sr Field Marketing Manager DACH

Perpetual-Licensing vs. Subscription Software-Licensing

Perpetual-Lizenzen werden im Gegensatz zu Subscription-Lizenzen in einer großen Pauschalsumme gezahlt, Gebühren für Wartung, Support & Upgrades sind nicht enthalten und können zu unerwarteten Preisüberraschungen führen. Beim Subscription Software-Licensing hingegen werden solche Posten auf jährlicher oder monatlicher Basis abgerechnet und stellen ein laufendes Abonnement dar – ganz ohne versteckte Kosten.

Trend Subscription Software-Licensing – Die Vorteile im Überblick:

 

  • Kostenkontrolle
  • Flexibilität
  • Skalierbarkeit
  • Planbarkeit
  • Erhöhte Kundenbindung
  • Schnelligkeit
  • Sicherheit
Software Licensing Trends 2022 | Thales Gastbeitrag | billwerk GmbH

Kostenkontrolle

Bei Subscription-Lizenzen haben Kunden geringe Einstiegskosten, denn sie sind laufende Posten, die über einen längeren Zeitraum abgerechnet werden. Zudem sind die Kostenposten transparent und vorhersehbar. Die Kosten für Wartung, Upgrades, Support und Verlängerungen sind in der Lizenzgebühr enthalten und die Services laufen nicht einfach nach einer bestimmten Anzahl von Jahren aus. Für Anbieter ermöglicht Subscription Software-Licensing einen stetigen und kalkulierbaren Zufluss der Erlöse.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Software-Licensing auf Abonnementbasis hat den Vorteil, dass es sowohl dem Anbieter als auch dem Kunden eine weitaus größere Flexibilität bietet. Anbieter können problemlos mehrere Service-Stufen anbieten; Kunden können wiederum entscheiden, welches Abonnementmodell ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Durch die Skalierbarkeit der Abo-Lösung werden Unternehmen flexibel in ihrem Wachstum unterstützt. Subscription-Modelle lassen sich auf- oder abwerten, wenn sich die Kundenanforderungen verändern, auch neue Funktionalitäten lassen sich „on-the-go“ entwickeln.

Erhöhte Kundenbindung

Eine nachhaltige und auf Vertrauen basierende Kundenbeziehung mit hohem Customer Lifetime Value (CLV) ist essenziell im digitalen Zeitalter, denn es war nie leichter als jetzt, vergleichbare Alternativen zu finden. Subscription Software-Licensing ermöglichet diese lange und enge Kundenbindung zwischen Anbieter und Kunde. Anbieter können dadurch besser auf Kundenwünsche reagieren und Kundenwünsche schneller und präziser umsetzen.

Schnelligkeit & Sicherheit

Anbieter von Subscription-Modellen, die darüber hinaus die Cloud oder ein SaaS-Modell nutzen, können schnell Neues wagen und auf den Markt bringen. Der „Go-to-Market“ ist agil und ermöglicht unmittelbares Kundenfeedback. Subscription-Modelle überzeugen zudem mit einer besseren Sicherheit und stabileren IT-Umgebung. Die Software wird bei diesem Modell auf den Servern des Anbieters gehostet. Eine Win-Win Situation für Anbieter und Kunden.

Erfahren Sie mehr über billwerk & optimieren Sie jetzt Ihr Subscription Business
Mit billwerk Subscription Management & Recurring Billing automatisieren Sie nahezu alle Geschäftsprozesse Ihres Subscription Business.

Demo buchen

Fazit

Die Lizensierungsexperten von Thales gehen davon aus, dass Subscription-basierte Lizenzmodelle die in Zukunft dominierenden Geschäftsmodelle darstellen werden. Perpetual-Lizenzen werden künftig eine eher untergeordnete Rolle – in Ergänzung zum Subscription Software-Licensing – spielen.

Mehr über Stefan Schwarz

Bio

Stefan Schwarz ist Senior Field Marketing Manager in der DACH-Region bei der Thales Group. Der Marketing-Experte bringt langjährige Erfahrung aus dem Software-Bereich mit. Seit 2012 unterstützt er Thales (Gemalto) bei der Festigung des Standings in der DACH-Region.

Stefan Schwarz auf LinkedIn.

Mehr über Thales Sentiel

Produkt

Thales Sentinel ist die weltweit führende Marke für Softwarelizenzierung, -bereitstellung und -schutz. Das Sentinel Produktportfolio hilft Kunden, neue Einnahmequellen zu erschließen, die betriebliche Effizienz zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und wertvolle Geschäftseinblicke zu gewinnen. Basierend auf preisgekrönter Technologie verfügt Sentinel über einen starken globalen Kundenstamm mit über 10.000 Kunden in 30 Branchen in über 100 Ländern.

  • LinkedIn
  • Xing
  • Evernote
  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken
Categories: Gastbeitrag, Subscription Business8. Dezember 2021
Daniela Gentz

Autor: Daniela Gentz

Daniela Gentz is a content marketing expert with many years of experience in e-commerce and digital media. As senior marketing manager at billwerk, she is responsible for content marketing projects.

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Pressemitteilung: Reepay und die PSG-Beteiligung billwerk beschließen ZusammenschlussNächstesNächster Beitrag:Pressemitteilung: billwerk und Sven Mahn IT kündigen Integration in Microsoft Dynamics 365 an

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Revenue Recognition | billwerk | Umsatzrealisierung
Revenue Recognition
1. Dezember 2022
Light arrow up on dark blue background illustration
billwerk wird mit drei High Performer Badges von G2 ausgezeichnet
6. Oktober 2022
Die erfolgreiche Rechnungsstellung in Salesforce | Gastbeitrag Sofacto | billwerk GmbH
Die erfolgreiche Rechnungsstellung in Salesforce
19. August 2022
Über billwerk

billwerk ist die Subscription Management und Recurring Billing Lösung für die Subscription Economy.

Mehr über billwerk Subscription Management Software

Kontakt

billwerk GmbH
Mainzer Landstraße 51
60329 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 348 7799 20
Kontakt

 

Ressourcen

SaaS-Vertrag
AVV
Status
Wiki
Roadmap

 

Direkt loslegen

Login

billwerk-Sandbox
billwerk-Produktivsystem

Features

Subscription Management
Recurring Billing

 

Recurring Payment
Debitoren Management

 

Business Intelligence
Abo Verwaltung

 

eInvoicing
SaaS Billing

Deloitte Fast 50 Gewinner Banner 2022
G2 High Performer Badge | High Performer Europe 2022 | billwerk GmbH
member of bitkom | billwerk GmbH
billwerk in Social Media
XING page opens in new windowLinkedin page opens in new windowTwitter page opens in new windowYouTube page opens in new window
GoBD Zertifiziertes Unternehmen | billwerk GmbH
ZUGFeRD Standard | billwerk GmbH
PCI DSS geprüftes Unternehmen | Unternehmen billwerk GmbH | Payment Card Industry Data Security Standard
EU DSGVO Konformität | EU DSGVO zertifiziert | billwerk GmbH
billwerk.com
© Made with in Germany for Europe by billwerk GmbH | 2023

Cookie Einstellungen | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss