
SEPA (Single Euro Payments Area) bezeichnet einen gemeinsamen europäischen Zahlungsverkehrsraum, der das bargeldlose Zahlen in Euro innerhalb eines einheitlichen Zahlungsraums möglich macht. So kann die SEPA Lastschrift grenzübergreifend genutzt werden.
Das SEPA Lastschriftverfahren kann als Zahlungsmethode in billwerk eingesetzt werden und ermöglicht die unkomplizierte Abwicklung wiederkehrender Zahlungen.
Bezahlmethode
SEPA Lastschrift-Integration in billwerk


Wiederkehrende Zahlungen schnell und sicher abwickeln
Das SEPA Lastschriftverfahren macht wiederkehrende Bezahlvorgänge schnell und unkompliziert möglich. Ihre Kunden können wiederkehrende Rechnungen bequem, einfach und sicher bargeldlos innerhalb Deutschlands und in 33 weiteren Ländern zahlen.
Ein großer Vorteil des SEPA-Lastschriftverfahrens ist, dass es hier Einschränkungen, wie z.B. beschränkte Laufzeit oder ein Zahlungslimit wie bei der Kreditkartenzahlung, nicht gibt. Eine langfristige Kundenbindung wird gefördert.
In Deutschland ist die SEPA Lastschrift eine der beliebtesten Zahlungsmethoden. Im Jahr 2020 wurden knapp 11,6 Milliarden Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr per Lastschrift allein in Deutschland durchgeführt.
Der billwerk Industry Report 2021 zeigt, dass im B2B-Segment die SEPA-Lastschrift die beliebteste Zahlungsmethode bei billwerk-Kunden ist. Die Wahl der passenden Zahlungsmethode hat grundsätzlich unmittelbare Auswirkungen auf die Konversionrate im Checkout-Prozess und ebenfalls einen großen Einfluss auf das Zahlungsausfall- und Missbrauchsrisiko.
Vorteile der SEPA Lastschrift
- Grenzübergreifende Zahlungen
Innerhalb der Single Euro Payments Area (SEPA) können Lastschriften über Ländergrenzen hinweg eingezogen werden und vereint damit zahlreiche individuelle Lastschriftverfahren in einem grenzübergreifenden Schema. - Weitere nationale Lösungen in billwerk integriert
Viele Länder außerhalb der SEPA Zone verwenden ein nationales Lastschriftverfahren. Von diesen sind zahlreiche ebenfalls bereits in billwerk integriert, wie z.B. Autogiro für Schweden oder Avtalegiro in Norwegen via PayEx oder Betalingsservice via FarPay in Dänemark. - Kostengünstige Zahlungsmethode
Lastschriften sind für Merchants eine kostengünstige Zahlungsmethode, da die Transaktionskosten im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden geringer sind. - Gesteigerte Kundenbindung
Keine begrenzte Laufzeit, kein Zahlungslimit und damit hohe Kundenbindung. - Einfache Integration und schnelle Time-to-Market
In billwerk können SEPA Lastschriftverfahren sowohl eigenständig als auch durch die Integration von Service Payment Providern integriert werden.