
SEPA XML ist ein Dateiformat für SEPA Lastschriftverfahren. Das Format wurde für einen einheitlichen Zahlungsverkehr in Europa eingeführt. Durch die einheitliche Verwendung des Datenformats für SEPA-Lastschriften und -Überweisungen wurde der Zahlungsverkehr innerhalb des Zahlungsraums angeglichen und deutlich vereinfacht. billwerk bietet Ihnen die Nutzung der SEPA XML-Funktion.
Payment Feature
SEPA XML-Integration in billwerk


SEPA XML in billwerk
Das SEPA XML Feature in billwerk ermöglicht Kunden, die bisher keinen Payment Service Provider für SEPA Lastschrift-Zahlungen im Einsatz hatten, Kunden die Zahlung via SEPA Lastschrift auch ohne den Einsatz eines PSP anzubieten. billwerk generiert dazu eine XML-Datei, die Sie an Ihre Bank zur Verarbeitung weiterleiten können.
Das macht die XML-Datei
XML (Extensible Markup Language-Format) gliedert die Daten nicht (anders als beispielsweise HTML), sondern beschreibt lediglich den Inhalt. Das hat zur Folge, dass die entsprechenden Daten für vielzählige Anwendungen verwendet werden können und der Datenverlust, der durch Konvertierung entsteht, reduziert wird.
Vielfältiger Einsatz
In billwerk können SEPA Lastschriftverfahren sowohl eigenständig (durch den Einsatz von SEPA XML) als auch durch die Integration von Service Payment Providern integriert werden.