Whitepaper
Der E-Invoicing Guide für Ihr Subscription Business
Profitieren Sie von einer ganzheitlichen E-Invoicing-Strategie und erfahren Sie:
- Welches Basiswissen Sie in Ihrem Unternehmen vermitteln sollten
- Warum die Verzahnung von E-Invoicing und Subscription-Modellen nachhaltigst ist
- Welche Standards & gesetzlichen Regelungen in EU-Ländern gelten
- Welche Trends rund um E-Invoicing den Zahlungslebenszyklus in Zukunft beeinflussen
Klicken Sie auf den unteren Button, um diesen Inhalt zu laden.
Made in Germany for European Subscription Business
Profitieren Sie von einer ganzheitlichen E-Invoicing-Strategie
E-Invoicing ist in zahlreichen europäischen Ländern mittlerweile Pflicht, weshalb auch die Nachfrage nach Lösungen boomt: Bis 2027 wird das Marktvolumen auf 29,6 Milliarden Dollar ansteigen.* Der Umstieg auf E-Rechnungen wirft aktuell aber noch zahlreiche Fragen auf. Was im einen europäischen Land nur für B2G geregelt ist, gilt in einem anderen mittlerweile auch für B2B und B2C.
billwerk Subscription Process HUB
Die Subscription Management-Software und Recurring Billing Lösung für Ihr Business. billwerk erfüllt Europäische Standards nach EU-DSGVO und GoBD und ist in das Ökosystem führender Drittanbieter integriert. Mit der starken REST API und den Ready-to-use-Integrationen zu den wichtigsten Payment Providern sind Sie jederzeit flexibel.
Benefits für Ihr Subscription Business
Zahlungsarten für Recurring Payment
SEPA-Lastschrift, Zahlung auf Rechnung, Kreditkartenzahlung, PayPal und mehr.
Dynamische Produktstrategie
Schnelles Go To Market durch flexible und schnell anpassbare Produkte und Serviceangebote.
Weltweit abrechnen
Alle Währungen, alle Steuersätze bereits voreingestellt.
Zertifizierte GoBD-Konformität
von unabhängigen Wirtschaftsprüfern bestätigt.
Deutscher Datenschutz nach DSGVO
nach strengem deutschen Standard & Server-Standort in Deutschland.
Betriebsarten
Eine Plattform, drei Betriebsarten. Public SaaS, Private SaaS & On-Premise.
FiBu-Integration
Einfache, persistente Übergabe Ihrer Finanzdaten in das Finanzmanagement.
Erstklassiger Support
Auf Deutsch und Englisch im Pre-Sales und beim Onboarding.
Profitieren auch Sie von einer E-Invoicing-Strategie in Ihrem Subscription Business
Was versteht man unter E-Invoicing?
E-Invoicing meint die ausschließlich elektronische Rechnungsstellung. Demnach werden Rechnungen beim E-Invoicing vollständig digital ausgestellt, versandt und empfangen und enthalten Daten, die nur elektronisch gelesen werden können. Diese Daten beinhalten alle wichtigen Aspekte einer Rechnung und sind äquivalent zu den Daten einer manuell gestellten und verschickten Rechnung.
In Deutschland und der EU sind öffentliche Auftraggeber dazu verpflichtet, E-Rechnungen empfangen zu können.