“Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter”
25. Aachener Dienstleistungsforum am FIR | Digital & kostenfrei
Am 16. März 2021 findet digital und kostenfrei aus dem Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus das 25. Aachener Dienstleistungsforum statt. Unter dem Motto „Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter“ dreht sich die zentrale Fachveranstaltung mit billwerk als exklusivem Partner rund um das digitale abonnementbasierte Lösungsgeschäft in der Investitionsgüterindustrie.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei für das 25. Aachener Dienstleistungsforum an
Das erwartet Sie beim DLF 2022
Nachdem es in den vergangenen beiden Jahren um die theoretische und die praktische Realisierung von Subscription-Geschäftsmodellen ging, setzt die Veranstaltung dieses Jahr den Fokus auf die spannende Reise vom reinen Produktproduzenten bis hin zum digitalen Lösungsanbieter.
Die Referenten und Experten geben im Livestream relevante Einblicke in die Best Practices und Herausforderungen, die beim Aufbau digitaler Subscription-Geschäftsmodelle zu beachten sind. In zahlreichen Fachvorträgen namhafter Technologie- und Industrieunternehmen sowie Deep-Dive Sessions erfahren sie alles über konkrete Erfolgsprinzipien, vermeidbare Fehler und spezifische Methoden, um Ihr Service und Digitalgeschäft weiterzuentwickeln.
Der Trailer zum Aachener Dienstleistungsforum 2022
* * * * *
Über billwerk
billwerk wurde 2015 von Dr. Ricco Deutscher und seinen Co-Foundern gegründet. Mit der Subscription Management Plattform trägt billwerk verlässlich einen wesentlichen Teil der digitalen Wertschöpfungskette für wiederkehrende Geschäftsmodelle bei. Heute beschäftigt billwerk fast 70 Mitarbeiter am Hauptsitz in Frankfurt am Main sowie in den Niederlassungen in Minsk, Belarus und Gdansk, Polen. Die Subscription Management Plattform wird derzeit von mehreren hundert mittelständischen und Enterprise-Kunden sowie schnell wachsenden Start-ups in Deutschland, der Schweiz und Frankreich genutzt, mit wachsender Präsenz in anderen europäischen Regionen, einschließlich Skandinavien und Benelux. billwerk wurde 2021 mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet und gehört damit zu den 30 am schnellsten wachsenden Tech-Unternehmen in Deutschland.
* * * * *
Über das FIR an der RWTH Aachen
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungs- und Ausbildungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation, Informationslogistik und Unternehmens-IT mit dem Ziel, die organisationalen Grundlagen zu schaffen für das digital vernetzte industrielle Unternehmen der Zukunft.
Mit Erforschung und Transfer innovativer Lösungen leistet das FIR einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dies erfolgt in der geeigneten Infrastruktur zur experimentellen Organisationsforschung methodisch fundiert, wissenschaftlich rigoros und unter direkter Beteiligung von Experten aus der Wirtschaft. Im Zentrum der Betrachtung liegen die industriellen Verticals als Anwendungsfälle. Dies sind aktuell: Future Logistics, Smart Services und Smart Maintenance, Smart Commercial Buildings und Smart Mobility.
Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.
Seit 2010 leitet der Geschäftsführer des FIR, Professor Volker Stich, zudem das Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Im Cluster Smart Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Das FIR wird vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert, unterstützt als Johannes-Rau-Forschungsinstitut die Forschungsstrategie des Landes und beteiligt sich an den entsprechenden Landesclustern, um den Standort NRW zu stärken.
Optimieren Sie jetzt Ihr Subscription Business
Mit billwerk Subscription Management & Recurring Billing automatisieren Sie nahezu alle Geschäftsprozesse Ihres Subscription Business.