Neue CSO-Expertise bei billwerk: André Scheffknecht erweitert die Führungsetage und ergänzt das Management-Team ab sofort als neuer CSO.
Frankfurt am Main, den 04. Juli 2022 – billwerk erweitert die Expertise in seiner Führungsebene und stellt einen neuen CSO vor. Der Erfolgsweg der letzten Jahre, in dem das Unternehmen von einem Start-Up zu einem der führenden europäischen Plattform-Provider für Subscription Management & Recurring Billing wurde, wird durch die Einstellung von André Scheffknecht weiter vorangetrieben.
In Frankfurt am Main soll ein europäischer Marktführer geschaffen und das bestehende Portfolio an Software- und IT-Leistungen erweitert werden. Mit André Scheffknecht verstärkt dabei ein Akteur mit jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich Sales die Führungsriege beim Frankfurter IT-Service und -Consulting-Unternehmen.
Erfahren Sie mehr über billwerk & optimieren Sie jetzt Ihr Subscription Business
Mit billwerk Subscription Management & Recurring Billing automatisieren Sie nahezu alle Geschäftsprozesse Ihres Subscription Business.
Der neue CSO bei billwerk erklärt nun zu seinem offiziellen Start: „Ich freue mich auf die spannende und herausfordernde Aufgabe, mit billwerk und dem neuen Management den Subscription Markt zu erobern. Gerade in Branchen, die in der Vergangenheit ausschließlich auf Einzelverkäufe ausgerichtet waren, braucht es nun ein Umdenken.
Die Subscription-Economy wird jede Branche erfassen. Das Potenzial ist hierbei schier unendlich, da sich nahezu jede Industrie, jede Branche und jeder Bereich mit Subscription-Angeboten beschäftigten muss.“
Nach vielfältigen Erfahrungen in führenden Vertriebspositionen war Herr Scheffknecht Vorstand Sales und Marketing bei der STP Informationstechnologie AG. Anschließend baute er als CSO für Morressier und BELLIN die Sales-Abteilungen aus und stärkte diese nachhaltig. Vor seinem Wechsel zu billwerk formte er als Vice President Sales Coupa Pay für die globale Technologieplattform Coupa Software den Vertrieb in EMEA entscheidend mit.
Gestärkt nach vorne
Dr. Ricco Deutscher, Gründer und CEO von billwerk, meint mit Blick auf die Personalentscheidung: „Mit der neu gewonnenen Expertise von André Scheffknecht wollen wir als Unternehmen den bereits erfolgreich eingeschlagenen Weg in Zukunft noch nachhaltiger stärken und unsere Position im Markt ausweiten. Ich bin mir sicher, dass uns seine Berufserfahrung mit mehr als zehn Jahren in zahlreichen Führungspositionen hier ein großer Nutzen sein wird.“
Fortan wird der neue CSO, André Scheffknecht, als Mitglied der Geschäftsführung den Expansionskurs von billwerk mit vorantreiben. In diesem Rahmen ist Herr Scheffknecht fortan für das Europageschäft von billwerk inklusive der Niederlassungen in Dänemark und Frankreich verantwortlich. Dabei steht neben der Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen und europäischen mittelständischen Unternehmen und Konzernen auch das Vorantreiben der Subscription Business Transition in Europa und der Ausbau der Marktposition im DACH- bzw. gesamteuropäischen Raum auf der Agenda.
So soll ein führender paneuropäischer Software-Anbieter für Subscription Management-, Billing- und Payment-Lösungen für Subscription-Unternehmen und Webshops geschaffen werden.
* * * * *
Über billwerk
billwerk wurde 2015 von Dr. Ricco Deutscher und seinen Co-Foundern gegründet. Mit der Subscription Management Plattform trägt billwerk verlässlich einen wesentlichen Teil der digitalen Wertschöpfungskette für wiederkehrende Geschäftsmodelle bei. Heute beschäftigt billwerk 130 Mitarbeiter am Hauptsitz in Frankfurt am Main sowie in den Niederlassungen in Frankreich, Dänemark, Belarus und Polen. Die Subscription Management Plattform wird derzeit von mehreren hundert mittelständischen und Enterprise-Kunden sowie schnell wachsenden Start-ups in Deutschland, der Schweiz und Frankreich genutzt, mit wachsender Präsenz in anderen europäischen Regionen, einschließlich Skandinavien und Benelux. billwerk wurde 2021 mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet und gehört damit zu den 30 am schnellsten wachsenden Tech-Unternehmen in Deutschland.