Andere Länder – andere regulatorische Vorgaben bei der Handhabung von elektronischen Rechnungen. Mit dem billwerk EU eInvoicing-Pack erstellen und verarbeiten Sie elektronische Rechnungen gemäß der Anforderungen der entsprechenden EU-Länder regelkonform.
Made in Germany for European Subscription Business
Produkt | Features
eInvoicing-Pack für EU-Länder
Das Ziel der EU ist es, die elektronische Rechnungsstellung bis 2020 – zunächst für B2G Geschäftsbeziehungen – zur vorherrschenden Rechnungsmethode zu machen. Der rechtliche Rahmen für die gesamte Europäische Union wird durch die Richtlinie 2010/45/EG geregelt, wobei die Verwendung in den einzelnen Ländern unterschiedlich ist.
Mit dem billwerk-EU eInvoicing-Pack, welches als Add-on-Komponente zu Ihrem bestehenden billwerk-Subscription Plan hinzugefügt werden kann, wickeln Sie Ihr Subscription Business in denjenigen EU-Ländern, in denen verpflichtende Regelungen für den Umgang mit elektronischen Rechnungen in der Abwicklung von B2B und B2C-Geschäften gelten, regelkonform ab.
Kontaktieren Sie unseren Support um das billwerk-EU eInvoicing-Pack für Ihren billwerk-Mandanten freischalten zu lassen *).
*) das billwerk-EU eInvoicing-Pack ist ein aufpreispflichtiges Feature das Ihnen ab Plan L zur Verfügung steht.
Preise: EUR 595,- monatlich pro billwerk-Mandanten zzgl. 60 Cent pro Rechnung bei dem das Feature angewendet wird.
Etwaig anfallende Set-up-Kosten werden im Rahmen von Time & Material (T&M) separat abgerechnet.
Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.
eInvoicing Standards & Länder
Derzeit unterstützt billwerk-Subscription Management die eInvoicing-Standards in den Ländern, in denen die elektronische Rechnungserstellung im Zusammenhang mit B2B und B2C-Geschäftsbeziehungen verpflichtend ist. Derzeit sind dies Italien und Ungarn. Weitere Länder werden folgen und sind in Vorbereitung. In Deutschland unterstützen wir zudem den ZUGFeRD-Standard.
Italien: Auf Basis der Abrechnungsdaten (Rechnungspositionen) sowie der Kundeninformationen werden elektronische Rechnungen im FatturaPA-Format erzeugt und von billwerk automatisch an das Clearance-System des Italienischen Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen „Sistema di Interscambio” übergeben. Die Zustellung der Rechnung an den Empfänger erfolgt durch das Clearance System des SDI.
Ungarn: Steuerzahler mit einem Umsatzsteuer-Aufkommen von mindestens 100.000 HUF sind dazu verpflichtet, eInvoicing-Daten automatisch und elektronisch an die ungarische Steuerbehörde zu übermitteln. Zusätzlich zu einer Rechnung erzeugt billwerk daher eine elektronische Rechnung im XML-Format, welche an das NAV-Portal der ungarischen Finanzbehörde (National Tax and Customs Administration) übertragen wird.
Ihre Vorteile mit dem billwerk-EU eInvoicing-Pack
- sichere Einhaltung der regulatorischen Anforderungen in der EU
- stets auf dem aktuellen Stand für elektronische Rechnungen
- sicherer Austausch durch verschlüsselte Übertragungsverfahren
- schnelle, effiziente und zuverlässig automatisierte digitale Prozesse
- weitere Senkung der Prozesskosten bei der Rechnungsstellung
- Cashflow-Optimierung durch verkürzte Abwicklungszyklen
Noch Fragen zu billwerk-EU eInvoicing-Pack?
Dann buchen Sie hier Ihre billwerk-Produktdemo
Erfahren Sie in 45-60 Minuten wie gut billwerk auch zu Ihrem konkreten Subscription Business-Case passt. In der persönlichen Produktdemo zeigen Ihnen unsere Business Analysten den für Sie wesentlichen Funktionsumfang von billwerk und ermitteln dabei den Passgrad anhand Ihrer Anforderungen.
Ihre billwerk-Produktdemo