Usage-based Billing
Usage-based Billing Guide mit Tipps zur Implementierung, ausführlichen Vor- und Nachteilen, Erfolgsfaktor Software und mehr. Alles, was Sie brauchen ->
Hier finden Sie alle Blog-Posts aus der Kategorie Recurring Billing. Wiederkehrende Rechnungen genieren wiederkehrende Einnahmen durch regelmäßige Auslieferung von Waren/Services. billwerk unterstützt Ihr Abo Geschäft mit umfangreichen Features und seinem erstklassigen Support.
Usage-based Billing Guide mit Tipps zur Implementierung, ausführlichen Vor- und Nachteilen, Erfolgsfaktor Software und mehr. Alles, was Sie brauchen ->
Revenue Recognition ist für Unternehmen mit einem Subscription-Geschäftsmodell ein wichtiger Faktor. Erfahren Sie mehr über Umsatzrealisierung.
E-Invoicing ist in zahlreichen europäischen Ländern mittlerweile Pflicht, weshalb auch die Nachfrage nach Lösungen boomt.
PSD2 | Ab 1. Januar 2021 wird die „starke Kundenauthentifizierung“ (SCA) im Rahmen der PSD2 im elektronischen Handel in ganz Europa Pflicht.
billwerk veröffentlicht WhitePaper „Subscription Based Services – Innovative Business Modelle” – erstmals mit Daten, die die Entwicklung und den Status Quo der Subscription Economy in Deutschland beschreiben.
ZUGFeRD ist ein elektronisches Datenformat für den Austausch von Rechnungen. Der ZUGFeRD-Standard für die Rechnungsstellung – besonders relevant für Unternehmen, die Recurring Billing betreiben – ist auf dem besten Wege ein neuer Standard in der Rechnungskommunikation zu werden.
Mit der Integration des globalen Zahlungsanbieters Adyen unterstreicht billwerk seinen Anspruch, die führende Subscription Management-Plattform in D/A/CH und in der EU zu sein. Durch die Anbindung von Adyen haben billwerk-Kunden jetzt noch mehr Optionen für internationale Zahlungsabwicklung.
billwerk unterstützt ab sofort als erster europäischer Subscription Management & Recurring Billing-Provider den ZUGFeRD-Standard. Insbesondere billwerk-Kunden mit B2B-Zielgruppenausrichtung sowie Behörden profitieren davon.