Start-up
Hier finden Sie alle Blog-Posts aus der Kategorie Start-up. Zu Beginn eines Unternehmens steht in der Regel eine innovative Idee mit unkonventionellen Wegen, in Kombination mit begrenzten finanziellen Mitteln. In dieser Kategorie finden Sie nützliche Tipps und hilfreiche Erfahrungsberichte aus der Unternehmenspraxis, für einen erfolgreichen Start ins eigene Unternehmen.
Falle Nummer 5: Fehlende Skalierbarkeit
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Automatisierung Ihres SaaS-Business?
Eine Präsentation von Dr. Ricco Deutscher – CEO billwerk GmbH
Details
Falle Nummer 4: Fehlender Fokus
Leiden Sie unter dem `Not Invented Here´ Syndrom?
Eine Präsentation von Dr. Ricco Deutscher – CEO billwerk GmbH
Details
Falle Nummer 3: Fehlende Architektur
Was kann es Ihnen Ihre Architektur reinigen helfen.
Eine Präsentation von Dr. Ricco Deutscher – CEO billwerk GmbH
Details
Falle Nummer 2: Falsche Denkweise
“Ich habe zwei Anekdoten dafür. Die erste ist – nun ja, ich war so ziemlich ein Produkt-Typ. Um ehrlich zu sein hatte ich keine Ahnung von Vertrieb und Marketing. Und in einem früheren Unternehmen haben wir einen CSO mit einer, gemäß seinem Lebenslauf, fantastischen Erfolgsbilanz eingestellt. ”
Eine Präsentation von Dr. Ricco Deutscher – CEO billwerk GmbH
Details
Falle Nummer 1: Falsche Kunden
Kann ein Kunde jemals falsch sein?
Eine Präsentation von Dr. Ricco Deutscher – CEO billwerk GmbH
Details
Diesen Ratschlag legt Dr. Ricco Deutscher jungen Gründern ans Herz. Im Interview mit Sabine Elsässer von StartupValley spricht er außerdem über Ideenfindung und die Eigenheiten des europäischen Subscription-Markts
Details
Berlin ist Deutschlands Start-up-Metropole. Auch München ist populär. Was das Rhein-Main-Gebiet für junge Unternehmen der Digitalökonomie zu bieten hat? billwerk-CEO Dr. Ricco Deutscher im Interview mit rheinmainstartups.de
Details
Die Empfehlung der t3n-Redaktion – so steht es zumindest auf dem Cover der März-Ausgabe. Wir haben uns mit aufs Titelblatt gemogelt.
Details