Digital Forum Frankfurt 2019 mit Keynote von Dr. Ricco Deutscher
Das Digital Forum Frankfurt beschäftigt sich in seiner Frühlingsedition am 3. April 2019 mit Trends und Innovationen in der digitalen Marktbearbeitung. Im Main Nizza kommen Experten aus unterschiedlichen Branchen zusammen, um zu diskutieren wie weit der Mittelstand beim Thema Digitalisierung gekommen ist. Wo und auf welchen Ebenen es weiteren Handlungsbedarf gibt, wird aufgrund von Expertenbeiträge und Praxisbeispielen erörtert.
Mit der Key Note von Dr. Ricco Deutscher (CEO und Co-Founder billwerk GmbH) zum Thema „Subscription Based Services in Deutschland – Status Quo und Ausblick“ beginnt das Digital Forum Frankfurt 2019 mit einem viel diskutierten Thema.
Der Expertenbeitrag beleuchtet den Paradigmenwechsel unserer Ökonomie vom Kauf/Besitz zum Zugriffsrecht auf Produkte und Services. Mit bisher unveröffentlichten Zahlen untermauert der Entrepreneur das exponentielle Wachstum des Subscription Business und zeigt die Erfolgsfaktoren für den Aufbau eines erfolgreichen Subscription Modells auf.
Bei Frank Oechsle, Head of Data Science der Essentri AG, wird Data Science beim Digital Forum Frankfurt 2019 konkret. Er erläutert Definition und Impact am Beispiel des analytischen CRM. Den agilen Einstieg in den E-Commerce zeigt Valentin Sauer, Head of E-Commerce and Digital Marketing, anhand des praktischen Beispiels der Zarges GmbH.
Über den Status Quo im Mobile Commerce informiert E-Commerce Berater und Coach Alexander Steireif, bevor Nemo Tronnier, Mitbegründer und Geschäftsführer der Social DNA GmbH, zeigt, wie man B2B-Zielgruppen in sozialen Medien ansprechen und überzeugen kann.
Die Vortragsrunde wird mit dem Praxisbeispiel „Fallstricke und Erfolgsfaktoren im B2B E-Commerce am Beispiel Heraeus“ von Sebastian Blum und Jochen Breunig beendet. Natürlich steht auch das Networking im Fokus des Digital Forum Frankfurt und der Tag wird mit einer Verköstigung direkt am Mainufer abgeschlossen.
Gastgeber ist auch in diesem Jahr die Sitewards GmbH, der Dienstleister für digitale Transformation, der seit 1997 Kunden bei der Umsetzung von digitalen Projekten begleitet.