5 TRAPS YOU SHOULD AVOID BUILDING A SAAS BUSINESS
Presentet on SaaStock
by Dr. Ricco Deutscher
Trap #3 Fehlende Architektur
Dr. Ricco Deutscher:
“Ich möchte 20 Jahre zurückgehen, als ich meinen ersten Start-up hatte, der ein webbasiertes Marketingkampagnen-Tool war. Heute würden wir sagen, es war ein SaaS-Unternehmen, aber damals existierte der ganze Begriff über SaaS noch nicht.”
Dr. Ricco Deutscher:
“Das bedeutet Backend zu Backend Integration. Um diese Anforderung zu erfüllen, haben wir eine zweite Schnittstelle hinzugefügt.”
Dr. Ricco Deutscher:
“Wir hatten die erste Schnittstelle, die Benutzeroberfläche – die zweite war die Anwendungsprogrammierschnittstelle. Und was als schnelle Lösung aussieht, ist langfristig keine gute Lösung. Warum? Weil du jetzt Redundanzen hast. Redundanz in Ihrer Logik. Sie müssen zwei verschiedene Codes für die gleiche Logik pflegen. Und das verlangsamt die Innovation, verlangsamt die Qualität Ihrer Software und das ist langfristig nicht gut.”
Dr. Ricco Deutscher:
“Ein viel besserer Ansatz ist der API-first approach. Sie betrachten Ihr Produkt als eine API, Sie verkaufen an einen bestimmten Service Level und diese API ist öffentlich zugänglich und sehr gut dokumentiert. Und für diese API spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Frontend handelt, das mit einem Backend verbunden ist oder nicht.”
Dr. Ricco Deutscher:
“Daher empfehle ich Ihnen, vom ersten Tag an einen API-first-Ansatz für Ihr SaaS-Geschäft zu verfolgen. Es hilft Ihnen Ihre Architektur zu reinigen.”
Hier kommt die vierte Falle >>